Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis durch Investition
Möchten Sie Bewegungsfreiheit, Steuervorteile und Sicherheit für Ihre ganze Familie gewährleisten? Das Wirtschaftsbürgerschaftsprogramm von St. Kitts und Nevis ist eines der zuverlässigsten und bewährtesten der Welt. Ein Reisepass dieses karibischen Landes ermöglicht Ihnen visumfreien Zugang zu über 150 Ländern, darunter Großbritannien, dem Schengen-Raum und Singapur.
Sie können die für Sie passende Investitionsmöglichkeit wählen: einen nicht erstattungsfähigen Beitrag von 250.000 US-Dollar zum Sustainable Growth Fund oder den Kauf einer genehmigten Immobilie. Der Prozess dauert ab vier Monaten und es besteht keine Verpflichtung, auf den Inseln zu wohnen oder dorthin zu reisen. Sie können Ihren Ehepartner, Ihre Kinder, Eltern und sogar Geschwister einbeziehen – die ganze Familie erhält gleichzeitig einen Reisepass. Unser Rechtsteam unterstützt Sie bei jedem Schritt, von der ersten Beratung und Due Diligence bis zur Staatsbürgerschaft. Wir arbeiten direkt mit lizenzierten Maklern zusammen, um absolute Vertraulichkeit zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.
Vorteile der Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis
St. Kitts und Nevis startete sein CBI-Programm bereits im Jahr 1984. Es ist das älteste und eines der stabilsten Programme zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen, das von der internationalen Gemeinschaft anerkannt ist.
Inhaber eines Reisepasses von St. Kitts und Nevis können visafrei in den Schengen-Raum, das Vereinigte Königreich, Singapur, Hongkong und viele weitere Länder reisen.
Im Land gibt es keine Steuern auf Welteinkommen, Kapitalgewinne, Erbschaften oder Schenkungen. Dies macht St. Kitts und Nevis zu einer attraktiven Jurisdiktion für den Schutz von Vermögenswerten und die Steueroptimierung.
Das staatliche Verfahren dauert ab 120 Tagen, einschließlich der Zuverlässigkeitsprüfung. Bei Bedarf ist eine beschleunigte Bearbeitung des Antrags möglich. Es besteht keine Notwendigkeit, das Land zu besuchen oder dort vor oder nach Erhalt des Passes zu wohnen.
In den Antrag können Ehepartner, Kinder bis 25 Jahre, Eltern über 55 Jahre sowie Geschwister aufgenommen werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Sicherheit und Vorteile für die ganze Familie zu gewährleisten.
Das Programm verpflichtet nicht dazu, Prüfungen abzulegen, Englischkenntnisse nachzuweisen oder sich dauerhaft in St. Kitts und Nevis aufzuhalten. Der Erwerb der Staatsbürgerschaft ist vollständig aus der Ferne möglich, einschließlich der Einreichung der Unterlagen und des Ablegens des Eides.
Unser juristisches Team ist auf Programme zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen spezialisiert und begleitet Mandanten in allen Phasen – von der ersten Beratung bis zum Erhalt des Passes. Wir führen eine gründliche Überprüfung des Antragstellers vor Beginn des Prozesses durch, helfen bei der Auswahl des optimalen Investitionswegs, bereiten alle Unterlagen vor und prüfen sie sorgfältig. Außerdem arbeiten wir direkt mit lizenzierten Agenten in St. Kitts und Nevis zusammen, gewährleisten Vertraulichkeit, rechtlichen Schutz und Unterstützung auch nach Erhalt der Staatsbürgerschaft.
Wer kann die Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis erhalten?
Der Hauptantragsteller muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Das Programm von St. Kitts und Nevis ermöglicht den Erwerb der Staatsbürgerschaft nicht nur für den Investor selbst, sondern auch für seine engsten Familienangehörigen:
- Ehepartner oder Ehepartnerin. Die Ehe muss offiziell registriert sein.
- Kinder bis 25 Jahre. Vorausgesetzt, sie stehen in finanzieller Abhängigkeit vom Antragsteller oder studieren an einer Hochschule.
- Eltern, Großmütter und Großväter. Mindestalter – 55 Jahre, und sie müssen ebenfalls finanziell vom Antragsteller abhängig sein.
- Geschwister. Einige Programme erlauben die Aufnahme von Brüdern/Schwestern (bis 30 Jahre), wenn sie unverheiratet sind und keine eigenen Kinder haben. Dies ist jedoch nur unter zusätzlichen Bedingungen möglich und kann durch geltende Gesetze eingeschränkt sein.
Jeder Teilnehmer des Programms durchläuft eine unabhängige Zuverlässigkeitsprüfung. Außerdem gelten für alle Familienmitglieder die allgemeinen Anforderungen: keine Vorstrafen, keine schweren Krankheiten, vollständige Offenlegung aller Daten und transparente finanzielle Verhältnisse.
Investitionsoptionen
Das Programm für wirtschaftliche Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis gilt als eines der prestigeträchtigsten und zuverlässigsten weltweit. Seit 1984 bietet es Investoren einen legalen und vereinfachten Weg zur Erlangung eines zweiten Passes, ohne dass ein Wohnsitz im Land erforderlich ist. Seit 2023 wurden die Regeln aktualisiert, einschließlich erhöhter Beitragssätze und klarerer Bedingungen für jede Investitionsmöglichkeit.
1. Nicht erstattungsfähiger Beitrag zum staatlichen Fonds (SGF)
Die schnellste und beliebteste Option zur Erlangung der Staatsbürgerschaft ist eine einmalige Spende an den Sustainable Growth Fund. Die Sätze wurden im Juli 2023 angepasst:
- Für einen einzelnen Antragsteller – ab 250.000 USD
- Für Ehepartner und zwei abhängige Personen – ab 300.000 USD
Diese Option erfordert keinen Immobilienbesitz oder die Aufrechterhaltung einer Investition über einen bestimmten Zeitraum. Außerdem gilt:
- Der Bearbeitungsprozess dauert 4 bis 6 Monate
- Minimale Dokumentation, insbesondere bei der Einzelantragsoption
- Keine zusätzlichen Kosten für Immobilienerhaltung oder Steuerzahlungen im Land
Dies ist die ideale Lösung für Antragsteller, die den Pass schnell und ohne Verwaltung von Auslandsvermögen erhalten möchten.
2. Immobilienkauf
Eine weitere beliebte Option ist die Investition in von der Regierung genehmigte Immobilien. Die Hauptbedingungen:
- Mindestinvestition – 400.000 USD
- Mindesthaltedauer – 7 Jahre
- Die Objekte müssen in der von der Regierung genehmigten Liste enthalten sein (meist Hotels, Villen oder Apartments in touristischen Gebieten)
Diese Variante ist attraktiv für Investoren, die die Staatsbürgerschaft mit der Möglichkeit kombinieren möchten, Mieteinnahmen zu erzielen oder die Immobilie später weiterzuverkaufen. Es ist jedoch zu beachten, dass zusätzliche Kosten für die Registrierung und Wartung der Immobilie anfallen.
3. Alternative Investitionen
In bestimmten Fällen bietet die Regierung von St. Kitts und Nevis auch alternative Investitionsmöglichkeiten an:
- Investitionen in staatliche Infrastrukturprojekte (Bau von Schulen, medizinischen Einrichtungen oder touristischen Objekten)
- Staatliche Gebühren und Sonderabgaben im Rahmen der Registrierung kommerzieller Vermögenswerte innerhalb genehmigter Programme
Diese Optionen sind zeitlich begrenzt und erfordern eine individuelle Genehmigung. Sie können besonders für Unternehmen und Großinvestoren von Interesse sein.
Unser Team bietet umfassende Dienstleistungen für den Erwerb der Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis an: Analyse Ihrer Situation und Auswahl der optimalen Investitionsoption, vollständige Vorbereitung der Unterlagen und rechtliche Begleitung, Zusammenarbeit mit lizenzierten Agenten und Programmbehörden sowie Unterstützung nach Erhalt des Passes – von der Verlängerung bis zur Steuerberatung. Wir garantieren Vertraulichkeit, rechtliche Sicherheit und transparente Bedingungen ohne versteckte Gebühren.
Phasen des Erwerbs der Staatsbürgerschaft
Erstberatung und Auswahl des Anlagepfades
In dieser Phase bespricht der Antragsteller mit einem Rechtsberater die wichtigsten Ziele und Prioritäten: Genehmigungsgeschwindigkeit, Art der Investition (gemeinnütziger Beitrag oder Immobilien), Möglichkeit der Einbeziehung von Familienmitgliedern und Steuerrisiken. Nach der Analyse der Situation bestimmen wir den optimalen Weg.
Vorbereitung der Dokumente und vorläufige Überprüfung
Vor der Antragstellung wird eine interne Due Diligence durchgeführt. Dies hilft, potenzielle Ablehnungsrisiken im Vorfeld zu erkennen und zu minimieren. Der Kunde sammelt folgende Dokumente:
- Reisepass und Ausweisdokumente
- Führungszeugnisse
- Nachweis der Mittelherkunft
- Ärztliche Gutachten
- Geburts-/Heiratsurkunden (bei Familienantragstellung)
Anwälte prüfen, ob die Formate und Bescheinigungen den CIU-Anforderungen entsprechen.
Einreichen eines Antrags bei der CIU
Sobald der Antrag vollständig ausgefüllt ist, wird er bei der zuständigen Staatsbürgerschaftsbehörde eingereicht. Der Antragsteller zahlt außerdem die erforderlichen Gebühren für die Due-Diligence-Prüfung. Anschließend beginnt der offizielle Prüfungsprozess.
Durchführung einer offiziellen Due Diligence Prüfung
Die CIU führt eine gründliche Hintergrundprüfung jedes erwachsenen Antragstellers (einschließlich Ehepartner und erwachsener Kinder) durch. Dabei werden internationale Datenbanken, Geheimdienstberichte und offene Quellen herangezogen. Bei Bedarf können zusätzliche Dokumente oder Erläuterungen angefordert werden. Die Hintergrundprüfung dauert durchschnittlich 60 bis 90 Tage.
Eine vorläufige Entscheidung treffen
Basierend auf den Ergebnissen der Prüfung erlässt die CIU eine vorläufige Genehmigung. Anschließend muss der Investor die gewählte Investition tätigen:
- Spende an die SGF – eine einmalige Zahlung wird geleistet.
- Immobilieninvestition – ein Kaufvertrag wird unterzeichnet und die Zahlung für die Immobilie erfolgt.
Anwälte koordinieren den Prozess und stellen sicher, dass alle Transaktionen den KYC- und AML-Vorschriften entsprechen.
Einholen der endgültigen Genehmigung
Sobald die Investition bestätigt ist, stellt die CIU einen offiziellen Genehmigungsbescheid für die Staatsbürgerschaft aus. Dies ist die letzte Genehmigungsphase vor der Ausstellung der Dokumente.
Eid und Erhalt eines Reisepasses
Der Antragsteller unterzeichnet den Treueeid (dies kann per Fernzugriff, im Konsulat oder in Anwesenheit eines Notars erfolgen). Anschließend werden die Pässe erstellt und dem Kunden per Kurier, persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter zugestellt.
Erforderliche Dokumente
Jeder Antragsteller (sowohl der Hauptantragsteller als auch die in den Antrag aufgenommenen Familienmitglieder) muss grundlegende Dokumente vorlegen, die Identität, finanzielle Leistungsfähigkeit und Unbescholtenheit bestätigen:
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Geburtsurkunde (vollständige Form mit Angaben zu den Eltern)
- Nachweis des Familienstands (Heirats-, Scheidungs- oder Sterbeurkunde des Ehepartners – falls zutreffend)
- Führungszeugnis aus dem Land des ständigen Wohnsitzes und der Staatsangehörigkeit
- Finanzunterlagen: Steuererklärungen, Einkommensnachweise, Kontoauszüge der letzten 12 Monate
- Ärztliches Attest, das das Fehlen schwerer Krankheiten bestätigt (einschließlich HIV-Testergebnis)
- Fotos (4–6 farbige Passfotos)
- Nachweise über Ausbildung und/oder Beschäftigung (auf Anfrage)
Formale Anforderungen an die Dokumentation
St. Kitts und Nevis stellt strenge formale Anforderungen an die Einreichung von Dokumenten.
Alle Unterlagen müssen in englischer Sprache vorliegen und notariell beglaubigt sein.
Übersetzungen müssen von einem beeidigten (lizenzierten) Übersetzer angefertigt werden, unter Angabe seiner Qualifikation.
Ein Apostille-Stempel ist erforderlich für Dokumente, die außerhalb der Commonwealth-Länder ausgestellt wurden.
Der Antrag wird über einen lizenzierten Agenten eingereicht und muss Folgendes enthalten:
- ein Schreiben zur Vertretung der Interessen durch den autorisierten Agenten,
- Vertrag mit dem Agenten (zur Gewährleistung finanzieller Transparenz),
- Nachweis über die Zahlung der staatlichen Gebühren und der Due-Diligence-Prüfung.
Wenn Kinder, Eltern, Großeltern oder Geschwister in den Antrag aufgenommen werden sollen, müssen zusätzliche Dokumente vorgelegt werden:
Abhängigkeitsnachweise, Vormundschaftsdokumente, Zustimmung des anderen Elternteils (wenn ein minderjähriges Kind nur von einem Elternteil beantragt wird).
Das juristische Team unserer Kanzlei bietet eine vollständige Begleitung des Verfahrens:
Erstellung einer individuellen Dokumenten-Checkliste, Übersetzungen, notarielle Beglaubigungen und Prüfung auf Einhaltung der formalen Anforderungen, Vorbereitung und Einreichung des Antrags über einen lizenzierten Agenten, Beantwortung möglicher Anfragen der CIU, sowie Begleitung bis zur Passausstellung.
Doppelte Staatsbürgerschaft
St. Kitts und Nevis erkennt die doppelte Staatsbürgerschaft offiziell an, was diese Jurisdiktion besonders attraktiv für ausländische Investoren macht.
Mit dem Erwerb des Passes dieses karibischen Staates ist der Antragsteller nicht verpflichtet, seine ursprüngliche Staatsbürgerschaft aufzugeben.
Darüber hinaus übermitteln die Behörden keine Informationen über neue Staatsbürger an Drittstaaten oder internationale Organisationen, was ein hohes Maß an Vertraulichkeit gewährleistet.
Der Investor behält alle Rechte und Freiheiten, die ihm von seinem ersten Staat gewährt wurden, und erhält gleichzeitig Zugang zu den Vorteilen der zweiten Staatsbürgerschaft: visumfreies Reisen, steuerliche Erleichterungen und ein alternatives Wohnsitzrecht.
Es besteht keine Verpflichtung, dauerhaft im Land zu wohnen oder eine Sprachprüfung abzulegen, was die Aufrechterhaltung des Bürgerstatus vereinfacht.
Der Pass von St. Kitts und Nevis ist 10 Jahre gültig und kann ohne Verlust der Staatsbürgerschaft verlängert werden.
Unser juristisches Team begleitet die Mandanten in allen Phasen des Staatsbürgerschaftsverfahrens und gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sowohl von St. Kitts und Nevis als auch von dem Herkunftsland.
Wenn Sie einen zweiten Pass mit zuverlässigem rechtlichem Schutz und vollständiger Vertraulichkeit suchen, ist die Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis eine kluge Wahl.

FAQ
Das Standardverfahren zur Erlangung der Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis durch Investitionen dauert durchschnittlich 4 bis 6 Monate. Dieser Zeitraum umfasst alle Schritte vom ersten Antrag bis zum Erhalt des Reisepasses. Der wichtigste Schritt ist die Due-Diligence-Prüfung, die bis zu 90 Tage dauern kann. Für Antragsteller, die eine beschleunigte Bearbeitung wünschen, steht die Fast-Track-Option zur Verfügung: In diesem Fall kann der Reisepass innerhalb von 60 Tagen ausgestellt werden. Für diesen Service fällt jedoch eine zusätzliche Gebühr an.
Ja, nach Erhalt der Staatsbürgerschaft kann der Hauptantragsteller einen zusätzlichen Antrag auf Einbeziehung von Familienangehörigen stellen. Dies ist in der Regel innerhalb weniger Jahre nach Erhalt des Erstpasses möglich. Die Einbeziehung von Ehepartnern, Kindern (auch Adoptivkindern), Eltern und in einigen Fällen auch Geschwistern ist unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. finanzielle Abhängigkeit vom Hauptantragsteller) zulässig. Jeder Antrag erfordert eine gesonderte Prüfung und die Zahlung der entsprechenden Gebühren.
Zusätzlich zur Hauptinvestition (z. B. Beitrag zu einem staatlichen Fonds oder Kauf einer Immobilie) muss der Antragsteller obligatorische staatliche Gebühren entrichten, die von der Anzahl der antragstellenden Familienmitglieder abhängen. Ebenfalls enthalten sind die Gebühren für einen zugelassenen Makler, Rechtsberatung, Due Diligence, Übersetzungsdienste und die Apostille von Dokumenten. Alle Kosten werden vor Beginn des Antragsverfahrens festgelegt und detailliert besprochen, sodass versteckte Gebühren vermieden werden.
Nein, das Programm zur Staatsbürgerschaft durch Investition in St. Kitts und Nevis erfordert keine physische Anwesenheit des Antragstellers während des Antragsverfahrens oder nach der Verleihung der Staatsbürgerschaft. Alle Schritte können per Fernzugriff durch einen zugelassenen Vertreter erledigt werden. Einzige Voraussetzung ist ein persönlicher oder notariell beglaubigter Treueeid, der ebenfalls per Fernzugriff durch ein Konsulat oder einen bevollmächtigten Vertreter geleistet werden kann.
Wenn Sie die Staatsbürgerschaft durch Immobilien erwerben möchten, müssen Sie die Immobilie mindestens sieben Jahre lang besitzen (oder fünf Jahre, wenn Sie sie von einem anderen CBI-Programmteilnehmer erworben haben). Andernfalls kann Ihre Staatsbürgerschaft entzogen werden. Nach Ablauf der Mindestbesitzdauer können Sie über die Immobilie frei verfügen: vermieten, verkaufen oder für private Zwecke nutzen.
Das CBI-Programm von St. Kitts und Nevis gewährleistet ein hohes Maß an Vertraulichkeit. Informationen über neue Bürger werden nicht öffentlich veröffentlicht oder an Drittländer weitergegeben. Darüber hinaus nimmt das Land nicht am automatischen Austausch von Steuerinformationen (CRS) teil, der für den Schutz der persönlichen Daten und Vermögenswerte der Antragsteller besonders wichtig ist. Alle Verfahren werden über lizenzierte Agenten abgewickelt, die strenge Vertraulichkeits- und Datenschutzanforderungen einhalten müssen.