Maltesische Staatsbürgerschaft: Ein vollständiger Leitfaden zu Anträgen, Programmen und Vorteilen

Malta ist mehr als nur eine malerische Insel im Mittelmeer. Es bietet eines der renommiertesten Staatsbürgerschaftsprogramme der EU. Die maltesische Staatsbürgerschaft ermöglicht visumfreies Reisen in über 180 Länder, berechtigt zum Aufenthalt, Arbeiten und Studieren in der gesamten Europäischen Union und bietet zudem Stabilität, Sicherheit und Zugang zu vorteilhafter Steuerplanung.

Mit der maltesischen Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung für außergewöhnliche Leistungen durch Direktinvestitionen können Sie die maltesische Staatsbürgerschaft formal, legal und transparent durch Investitionen erwerben. Das Programm erfordert einen Beitrag zum Nationalen Entwicklungsfonds, den Kauf oder die Pacht einer Immobilie und eine freiwillige Spende an eine anerkannte Wohltätigkeitsorganisation. Möchten Sie herausfinden, ob die maltesische Staatsbürgerschaft das Richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie unsere Anwälte für eine persönliche Beratung. Wir prüfen Ihre Situation gründlich, helfen Ihnen bei der Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente, bieten umfassende Unterstützung bei der Antragstellung und sorgen in jeder Phase für Rechtssicherheit.

Staatsbürgerschaft von Malta!

Unionsbürgerschaft
Leben, arbeiten und studieren Sie in jedem EU-Land mit allen Rechten und Freiheiten
Visafreies Regime
Zugang zu über 180 Ländern, darunter Großbritannien, Schengen, Kanada und Asien
Geschäftsfreiheit
Eröffnen und verwalten Sie Ihr Unternehmen überall in der EU mit minimaler Bürokratie
Konsularischer Schutz
Erhalten Sie weltweit konsularische und rechtliche Unterstützung der EU – reisen Sie mit Zuversicht

Warum entscheiden sich Menschen für die maltesische Staatsbürgerschaft?

Der maltesische Pass verleiht seinem Inhaber den Status eines Bürgers der Europäischen Union. Dies ist nicht nur ein praktisches Reisedokument, sondern ein rechtlich fundierter Zugang zu allen grundlegenden Rechten und Freiheiten, die EU-Bürgern gewährt werden. Der maltesische Pass berechtigt dazu, in jedem EU-Land zu leben, zu arbeiten und zu studieren, wird in mehr als 180 Ländern weltweit anerkannt und bietet ein hohes Maß an konsularischem und rechtlichem Schutz. Die Staatsbürgerschaft wird vererbt, was sie zu einer langfristigen und vorteilhaften Investition in die Zukunft der Familie macht.

Malta ist ein vollwertiges Mitglied der Europäischen Union und des Schengen-Raums. Dies bietet seinen Bürgern die einzigartige Freiheit, sich visumfrei im gesamten Schengen-Raum zu bewegen, in jedem EU-Land ein Unternehmen zu gründen, Immobilien zu erwerben, zu investieren, medizinische und soziale Leistungen in anderen EU-Ländern zu erhalten sowie an Ausschreibungen und öffentlichen Aufträgen innerhalb der EU teilzunehmen.

Malta bietet Investoren ein stabiles und wettbewerbsfähiges Steuersystem. Die wichtigsten Vorteile:

  • Keine Steuer auf weltweites Einkommen, sofern es nicht nach Malta überwiesen wird;
  • Keine Erbschafts- oder Schenkungssteuer;
  • Begünstigte Steuerregelungen für Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren;
  • Transparenz und Übereinstimmung mit den Anforderungen der EU und internationalen Standards.

Mit einem maltesischen Pass können Sie visumfrei in mehr als 180 Länder reisen, darunter alle Schengen-Staaten, das Vereinigte Königreich, Kanada, Japan, Singapur, Südkorea sowie viele Länder Lateinamerikas und der Karibik.

Malta verfügt über eines der effizientesten und zugänglichsten Gesundheitssysteme in Europa. Öffentliche und private Kliniken bieten hochwertige medizinische Dienstleistungen, einschließlich Präventions-, Behandlungs- und Rehabilitationsprogramme. Auf der Insel gibt es außerdem internationale Schulen und Universitäten mit englischsprachigem Unterricht. Malta gehört zu den sichersten Ländern Europas, verfügt über ein stabiles Bankensystem und bietet politische sowie wirtschaftliche Stabilität.

Alle legalen Wege, die maltesische Staatsbürgerschaft zu erhalten

Maltesische Staatsbürgerschaft durch Investition (MEIN)

Maltesische Staatsbürgerschaft durch Investition (MEIN)

Malta bietet eines der wenigen Programme zur Staatsbürgerschaft durch Investition in der EU an: das maltesische Einbürgerungsprogramm für außergewöhnliche Investitionen. Es basiert auf den Bestimmungen zur Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung aufgrund außergewöhnlicher Verdienste (LN 437 von 2020).

Wichtige Voraussetzungen:

  • Nicht rückzahlbarer Beitrag zum Nationalen Entwicklungsfonds: 600.000 € (Einbürgerung nach 36 Monaten) bzw. 750.000 € (Einbürgerung nach 12 Monaten).
  • Spende an eine gemeinnützige Organisation: mindestens 10.000 €;
  • Miete einer Immobilie (ab 16.000 € pro Jahr) oder Kauf (ab 700.000 €) mit einer obligatorischen fünfjährigen Aufbewahrungsfrist;
  • Obligatorische maltesische Aufenthaltserlaubnis vor der Beantragung der Staatsbürgerschaft.

Alle Antragsteller durchlaufen ein strenges, mehrstufiges Due-Diligence-Verfahren. Die Teilnehmerzahl des Programms ist begrenzt (maximal 400 Anträge pro Jahr) und erfordert die Unterstützung eines zugelassenen Maklers.

Einbürgerung durch Wohnsitz

Einbürgerung durch Wohnsitz

Dies ist der Standardweg für Personen mit unbefristeter Aufenthaltserlaubnis. Dieser Weg ist in Kapitel 188 der maltesischen Gesetze geregelt.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Mindestens fünf Jahre Aufenthalt in Malta, davon 12 Monate ununterbrochener Aufenthalt vor Antragstellung;
  • Unbefristeter Aufenthaltsstatus;
  • Nachweis der Integration: Englisch- oder Maltesischkenntnisse, Einbindung in das lokale Leben und keine rechtlichen Probleme.
Staatsbürgerschaft durch Abstammung (Rückführung)

Staatsbürgerschaft durch Abstammung (Rückführung)

Wenn ein Elternteil oder Großelternteil gebürtiger Malteser war, haben Sie möglicherweise Anspruch auf die Staatsbürgerschaft durch Abstammung. Dieses Recht gilt auch für Personen, die vor dem 21. September 1964 oder vor dem 1. August 1989 in Malta geboren wurden und deren Eltern maltesische Staatsbürger waren.

Erforderliche Unterlagen:

  • Nachweis der Verwandtschaft durch Geburts-/Staatsbürgerschaftsurkunden;
  • Persönliche Anwesenheit bei der Antragstellung;
  • Keine Wohnsitz- oder Investitionsvoraussetzungen.
Staatsbürgerschaft durch Heirat mit einem maltesischen Staatsbürger

Staatsbürgerschaft durch Heirat mit einem maltesischen Staatsbürger

Die Heirat mit einem maltesischen Staatsbürger kann ein Grund für die Staatsbürgerschaft sein, jedoch nicht sofort. Der Antrag ist fünf Jahre nach der Heirat möglich (oder drei Jahre, wenn Sie in Malta zusammenleben).

Voraussetzungen:

  • Rechtlich eingetragene Ehe;
  • Bestehende Partnerschaft zum Zeitpunkt der Antragstellung;
  • Kein Vorstrafenregister, Nachweis eines guten Leumunds.

Wichtig: Die Ehe allein garantiert nicht die Staatsbürgerschaft. Das Verfahren erfordert den Nachweis einer stabilen Beziehung und der vollständigen Integration.

Außergewöhnliche Verdienste und humanitäre Gründe

Außergewöhnliche Verdienste und humanitäre Gründe

In seltenen, aber möglichen Fällen kann die Staatsbürgerschaft an Personen verliehen werden, die sich in besonderem Maße um Malta verdient gemacht haben: in Wissenschaft, Kultur, Sport, Diplomatie oder aus humanitären Gründen.

Beispiele:

  • Renommierte Sportler, die Malta auf internationaler Ebene vertreten haben;
  • Wissenschaftler oder Künstler, die zum kulturellen oder wirtschaftlichen Ansehen des Landes beigetragen haben;
  • Staatenlose, die in Malta gerettet wurden.

Anträge werden von Fall zu Fall geprüft. Die Entscheidung trifft der Präsident auf Empfehlung der Regierung.

Programm für Staatsbürgerschaft durch Investitionen (Malta MEIN)

Das Programm Maltese Exceptional Investment Naturalisation (MEIN) ist ein offizielles System, das 2020 von der maltesischen Regierung genehmigt wurde (LN 437 von 2020). Es ermöglicht den Erwerb der EU-Staatsbürgerschaft durch Investitionen in die Wirtschaft des Landes unter strengen Bedingungen und nach einer mehrstufigen Überprüfung.

Der Antragsteller muss volljährig, finanziell solvent und von einwandfreiem Ruf sein. Er darf keine Vorstrafen haben und nicht Gegenstand internationaler Sanktionen sein. Darüber hinaus muss der Bewerber die echte Absicht nachweisen, eine Verbindung zu Malta aufzubauen, einschließlich der Anmietung oder des Erwerbs einer Immobilie auf dem Staatsgebiet.

Der Kandidat muss drei finanzielle Verpflichtungen erfüllen:

  • Eine nicht rückzahlbare Spende an den National Development and Social Fund (Community Malta Agency);
  • Miete oder Kauf einer Immobilie in Malta;
  • Wohltätige Spende an eine von der Regierung anerkannte gemeinnützige Organisation.

Das Verfahren umfasst mehrere Phasen:

  • Vorprüfung (Eligibility Check);
  • Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung (in der Regel nach 2–3 Monaten);
  • Pflichtaufenthaltszeit im Status eines Residents (12 oder 36 Monate);
  • Endgültiger Antrag auf Staatsbürgerschaft nach Ablauf der Mindestfrist;
  • Endgültige Genehmigung und Eid.

Die durchschnittliche Dauer des gesamten Prozesses beträgt 12 bis 36 Monate, abhängig von der Höhe der Spende.

Das Programm ermöglicht die Einbeziehung des Ehepartners, minderjähriger Kinder und finanziell abhängiger Kinder bis zum Alter von 29 Jahren, der Eltern des Antragstellers oder des Ehepartners, sofern sie unterhaltsberechtigt sind, sowie von Familienmitgliedern mit Behinderung, sofern Nachweise vorliegen.

MEIN basiert auf dem Maltese Citizenship Act (CAP 188) und den Regelungen LN 437/2020. Alle Verfahren werden über die offizielle Community Malta Agency abgewickelt. Der strenge rechtliche Rahmen und die staatliche Kontrolle gewährleisten Zuverlässigkeit und Rechtssicherheit. Alle Antragsteller durchlaufen eine vierstufige Due-Diligence-Prüfung, eine der strengsten weltweit.

Malta schränkt die Teilnahme von Bürgern bestimmter Länder ein. In der Regel betrifft dies Personen, die in folgenden Ländern geboren wurden oder deren Staatsangehörigkeit besitzen: Afghanistan, Nordkorea, Iran, Syrien sowie andere Länder, die internationalen Sanktionen unterliegen.

Das maltesische Recht gewährleistet den Schutz der personenbezogenen Daten der Antragsteller. Das Antragsverfahren erfolgt vertraulich über einen lizenzierten Agenten. Informationen über die neuen Staatsbürger werden nicht veröffentlicht, außer in gesetzlich vorgesehenen Fällen.

Wenn Sie den Erwerb der maltesischen Staatsbürgerschaft durch Investitionen in Erwägung ziehen, steht Ihnen unser juristisches Team für eine umfassende Betreuung zur Verfügung – von der Strategieauswahl bis zur Ausstellung des Passes. Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung und Einschätzung Ihrer Erfolgschancen.

Anforderungen, Dokumente und Antragsverfahren

Das Dokumentenpaket muss auf Englisch vorbereitet werden und Folgendes enthalten:

  • Beglaubigte Kopie des Reisepasses;
  • Geburts- und Heiratsurkunden;
  • Führungszeugnisse aus allen Ländern, in denen der Antragsteller länger als 6 Monate gelebt hat;
  • Nachweis der Einkommensquelle und der Legalität des Kapitals;
  • Gesundheitsdeklarationen;
  • Wohnsitznachweis;
  • Gültige Krankenversicherung, die in EU-Ländern anerkannt ist;
  • Unterzeichnete Formulare, die vom lizenzierten Agenten ausgestellt wurden.

Jedes Dokument wird einer strengen Authentifizierung unterzogen und bei Bedarf apostilliert.

Malta wendet eines der strengsten Prüfverfahren weltweit an. Die Community Malta Agency führt eine mehrstufige Due-Diligence-Prüfung durch, einschließlich Überprüfung internationaler Datenbanken (Sanktionen, Terrorismus, Strafverfahren), Finanzprüfung, Analyse der Einkommensquellen, Hintergrundermittlung zur geschäftlichen Reputation und potenziellen Verbindungen zu Risikosektoren sowie Interviews mit dem Antragsteller und seinen Familienmitgliedern. Verdächtige Transaktionen, Interessenkonflikte oder versteckte Vermögenswerte können zur Ablehnung führen – selbst bei formaler Erfüllung aller Anforderungen.

Das Interview mit dem Antragsteller ist obligatorisch. Es wird von Vertretern der Community Malta Agency (persönlich oder per Video) durchgeführt und dient der Überprüfung persönlicher Daten, Motivation, möglicher Verbindungen zu Hochrisikojurisdiktionen und des Integrationsniveaus in die maltesische Gesellschaft. Das Gespräch findet auf Englisch statt; ein Dolmetscher ist zulässig, kann aber als Hinweis auf eine schwache Bindung zu Malta gewertet werden.

Das Verfahren dauert 12 bis 36 Monate, einschließlich einer 12-monatigen Aufenthaltszeit vor der Hauptantragstellung. Die Gesamtkosten der Teilnahme betragen:

  • €600.000 – nicht rückzahlbare Spende an den Nationalfonds bei einer Aufenthaltsdauer von 36 Monaten (oder €750.000 bei Antrag nach 12 Monaten);
  • €10.000 – wohltätige Spende;
  • €7.000 – jährliche Mietkosten (mindestens 5 Jahre) oder Immobilienkauf ab €700.000;
  • €15.000–€20.000 – Verwaltungs- und Rechtsgebühren pro Person;
  • Zusätzliche Kosten für die Aufnahme von Familienmitgliedern.

Malta erhebt keine Steuer auf Einkommen, das nicht nach Malta überwiesen wird, und es gibt keine Erbschafts-, Dividenden- oder Kapitalertragssteuer auf Auslandseinkommen.

Gemäß Gesetz kann der Antrag nur über einen akkreditierten lizenzierten Agenten eingereicht werden, der von der Community Malta Agency zugelassen ist. Eigenständige Anträge werden nicht angenommen. Der Agent ist verantwortlich für die Vorbereitung, Prüfung und Einreichung des Antrags sowie für die Kommunikation mit den Behörden.

Unsere Kanzlei verfügt über Erfahrung mit dem MEIN-Programm und arbeitet direkt mit lizenzierten Agenten zusammen. Wir bieten eine vollständige rechtliche Prüfung vor der Antragstellung, die Vorbereitung aller Dokumente gemäß den Anforderungen der Community Malta, Fristenkontrolle und Begleitung in allen Phasen – von der Wohnsitzregistrierung bis zur Ausstellung des Naturalisation Certificate.

Häufige Schwierigkeiten und wie man sie vermeidet

Die meisten Probleme treten in der Anfangsphase durch unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen auf. Häufige Fehler:

  • Vorlage abgelaufener Führungszeugnisse oder fehlender Apostillen;
  • Unstimmigkeiten in Geburts-, Heirats- oder Scheidungsurkunden;
  • Abweichende Adress- oder Personendaten in verschiedenen Dokumenten;
  • Fehlende Nachweise über legale Einkommensquellen.

Selbst geringfügige Unstimmigkeiten können zur Aussetzung oder Rückgabe des Antrags führen. Das MEIN-Programm erfordert absolute rechtliche Transparenz und einwandfreie Unterlagen. Eine juristisch überwachte Vorbereitung minimiert das Risiko einer Ablehnung im Vorverfahren.

Die Community Malta Agency führt eine mehrstufige Zuverlässigkeitsprüfung durch. Häufige Ablehnungsgründe:

  • Verbindungen zu sanktionierten Ländern;
  • Beteiligung an Gerichtsverfahren, auch ohne Verurteilung;
  • Öffentliches Auftreten, das Reputationsrisiken birgt;
  • Widersprüche zwischen erklärten und tatsächlichen Einkünften;
  • Unzuverlässige Agenten, die fehlerhafte Informationen einreichen.

Ablehnungen entstehen oft durch unzureichende Offenlegung von Informationen, die Zweifel an der Glaubwürdigkeit wecken. Eine professionelle Vorprüfung ist daher entscheidend. Unsere Juristen führen eine interne Prüfung nach denselben Parametern wie die staatliche Behörde durch.

Antragsteller unterschätzen häufig die mit dem Programm verbundenen Verpflichtungen. Mögliche Probleme:

  • Wahl ungeeigneter Immobilien (z. B. falsche Region oder zu niedriger Marktwert);
  • Fehlende steuerliche Planung in Bezug auf maltesische Vermögenswerte;
  • Ungeeignete internationale Unternehmensstrukturen, die Fragen zur Herkunft der Mittel aufwerfen können.

Finanzplanung ist unerlässlich – insbesondere für Antragsteller mit internationalen Vermögenswerten und Unternehmen. Wir beraten zu steuerlichen Aspekten, einschließlich CFC-Regelungen, Offshore-Strukturen und CRS-Austauschpflichten.

Im Falle einer Ablehnung ist es wichtig, rechtlich korrekt zu handeln. Optionen: Einspruch über den lizenzierten Agenten, Einreichung zusätzlicher Nachweise oder erneute Antragstellung nach Korrektur der Angaben. In manchen Fällen ist es sinnvoller, eine alternative Jurisdiktion zu prüfen. Wir analysieren die Ablehnungsgründe, entwickeln eine Strategie und begleiten Sie bei der Beschwerde oder einem neuen Antrag.

Vergleich mit anderen EU-Programmen

Der Hauptvorteil Maltas besteht darin, dass es um die Staatsbürgerschaft geht – nicht nur um eine Aufenthaltsgenehmigung. Das MEIN-Programm ermöglicht den Erwerb der EU-Staatsangehörigkeit in 12–36 Monaten, einschließlich Ausstellung eines vollwertigen Passes. Dies unterscheidet Malta deutlich von Griechenland, Portugal oder Spanien, wo die Einbürgerung erst nach 5–7 Jahren Aufenthalt möglich ist.

Das MEIN-Programm ist gesetzlich im Maltese Citizenship Act verankert und wurde offiziell von der Regierung genehmigt. Es wird ausschließlich über lizenzierte Agenten abgewickelt, und das mehrstufige Verfahren garantiert Rechtssicherheit und Transparenz.

Im Gegensatz dazu wurde das Zypern-Programm 2020 eingestellt, und einige Antragsteller sahen sich mit Widerrufen ihrer Staatsbürgerschaft konfrontiert. In Portugal wurde das „Golden Visa“-Programm 2023 stark eingeschränkt, insbesondere im Immobiliensektor. Griechenland bietet ebenfalls nur eine Aufenthaltserlaubnis, ohne klar definierte Einbürgerungsperspektive.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir beginnen mit einer umfassenden Beratung, um festzustellen, ob der Weg über Investitionen oder alternative Optionen wie Einbürgerung durch Abstammung, Ehe oder besondere Verdienste besser geeignet ist. Unsere Juristen bewerten alle rechtlichen und finanziellen Aspekte und entwickeln eine individuelle Strategie.

Der Antragsprozess im Rahmen von Malta MEIN umfasst mehrere obligatorische Schritte: Zuverlässigkeitsprüfung, Interview, Unterzeichnung der Investitionsvereinbarungen, Erfüllung der Spenden-, Miet- oder Immobilienanforderungen sowie Zahlung der Gebühren. Wir begleiten Sie in jeder Phase, überwachen die Dokumentation und koordinieren die Kommunikation mit den lizenzierten Agenten.

Malta bietet ein attraktives Steuersystem, insbesondere für neue Staatsbürger. Wir entwickeln maßgeschneiderte Steuerstrategien, um vollständige Rechtskonformität und steuerliche Effizienz zu gewährleisten. Unsere Spezialisten helfen, Doppelbesteuerung zu vermeiden und Vermögensstrukturen rechtlich transparent zu gestalten.

Wenn Sie bereits eine Ablehnung oder administrative Schwierigkeiten erlebt haben, übernehmen wir auch komplexe Fälle. Wir analysieren die Ursachen, erstellen Rechtsmittel und begleiten den Prozess bis zur erfolgreichen Entscheidung.

Unsere Arbeit endet nicht mit der Passausstellung. Wir bieten fortlaufende rechtliche Unterstützung in Steuerfragen, Familienregistrierung, Krankenversicherung, Bildungsrechten der Kinder und allen Aspekten des Lebens in Malta oder anderen EU-Ländern.

Sind Sie bereit, den ersten Schritt zur EU-Staatsbürgerschaft zu machen?
Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um eine individuelle Strategie zu erhalten, die Ihre Ziele, Vermögenswerte und internationale Steuersituation berücksichtigt. Wir gewährleisten volle Kontrolle in jeder Phase – bis Sie Ihr Ziel erreichen.

Tatiana Del Moral
Assoziierter Partner
Tatiana Del Moral hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften von der Universität Latina in Panama und verfügt über herausragende internationale Erfahrung in den Bereichen Migration, Völkerrecht und diplomatische Zusammenarbeit. Sie leitet eine eigene Anwaltskanzlei in Panama und ist stellvertretende Direktorin einer europäischen Stiftung. Ihre Spezialgebiete sind panamaische Staatsbürgerschaft, Verteidigung in Abschiebeverfahren und strategische Vertretung in internationalen Angelegenheiten.

FAQ

Was ist MEIN?

MEIN (Maltese Exceptional Investment Naturalisation) ist Maltas offizielles Staatsbürgerschaftsprogramm, das Einzelpersonen die Staatsbürgerschaft durch erhebliche Investitionen in die Wirtschaft des Landes ermöglicht. Das Programm wird durch spezielle Gesetze geregelt und von lizenzierten Agenten verwaltet. Es ist die einzige legale Möglichkeit, die maltesische Staatsbürgerschaft durch Investitionen zu erlangen.

Ja, das MEIN-Programm ermöglicht es Ihnen, unmittelbare Familienangehörige in Ihren Antrag aufzunehmen: Ehepartner, Kinder (einschließlich Erwachsener unter 29 Jahren, sofern sie finanziell abhängig sind) sowie Eltern und Großeltern über 55 Jahre, sofern sie finanziell vom Hauptantragsteller abhängig sind. Jedes Familienmitglied muss einen separaten Due-Diligence-Prozess durchlaufen.

Das Einbürgerungsverfahren dauert ab dem Antragsdatum 12–18 Monate. Es umfasst eine Eignungsprüfung, eine Due-Diligence-Prüfung, die Erfüllung der Investitionsanforderungen, einen mindestens 12-monatigen Aufenthalt in Malta und die endgültige Einbürgerung mit der Ausstellung eines Reisepasses.

Ja, Malta erkennt die doppelte Staatsbürgerschaft an. Sie können Ihren Originalpass behalten, sofern die Gesetze Ihres Landes dies zulassen. Es wird jedoch empfohlen, vor der Antragstellung einen Anwalt zu konsultieren, um mögliche rechtliche Risiken oder Zuständigkeitskonflikte zu vermeiden.

Die Steuerpflicht hängt vom Steuerwohnsitz ab, nicht von der Staatsbürgerschaft. Wenn Sie keinen Steuerwohnsitz in Malta haben (d. h. sich nicht länger als 183 Tage pro Jahr dort aufhalten), müssen Sie keine Steuern auf Ihr weltweites Einkommen zahlen. Allerdings profitieren auch Steuerwohnsitze in Malta von einem günstigen Steuersystem: Es gibt keine Erbschaftssteuer, keine Schenkungssteuer, keine ausländische Kapitalertragssteuer und keine Vermögenssteuer.

Book a call
Your message send!