Maltesischer Reisepass und visumfreies Reisen
Ein maltesischer Reisepass öffnet Ihnen die Grenzen zu über 185 Ländern, darunter dem Schengen-Raum, Großbritannien, Kanada und Australien. Er ist mehr als nur ein Dokument – er bietet Ihnen Bewegungsfreiheit, Sicherheit für Ihre Familie und direkten Zugang zu den besten Märkten und Bildungseinrichtungen der Welt. Mit Maltas Investitionsprogramm können Sie die Staatsbürgerschaft eines stabilen EU-Landes mit transparentem Rechtssystem und hohem Lebensstandard erlangen.
Unser Rechtsteam unterstützt Sie bei jedem Schritt, von der Auswahl einer Investitionsoption bis zur Ausstellung eines Reisepasses. Wir helfen Ihnen, bürokratische Fallstricke zu vermeiden, alle Unterlagen vorzubereiten und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen. Erhalten Sie mit unserer Hilfe die maltesische Staatsbürgerschaft – und vergessen Sie Visabeschränkungen.
Visumfreie Reiseziele mit einem maltesischen Pass
Mit Stand Juli 2025 können maltesische Staatsbürger in 189 Länder visumfrei, mit e-Visum oder Visum bei Ankunft reisen – was den maltesischen Reisepass zu einem der stärksten der Welt macht.
Formate des visumfreien Zugangs:
- Vollständig visumfrei – die Einreise ist sofort und ohne zusätzliche Formalitäten erlaubt. Maltesische Bürger genießen diesen Status in den Ländern der Europäischen Union, den USA, Kanada, Japan und vielen weiteren Staaten.
- Visa-on-arrival – die Beantragung erfolgt direkt am Flughafen oder Hafen. Diese Option ist in einer Reihe von asiatischen und afrikanischen Ländern beliebt.
- E-Visum – ein elektronisches Visum, das vorab online beantragt werden muss, ohne das Konsulat zu besuchen. Solche Regelungen gelten unter anderem in Türkei, Australien, Indien und mehreren Ländern Südostasiens.
Die vollständige Liste der 189 Länder ist über den angegebenen Link verfügbar.
Vor der Reise sollten Sie prüfen, welche Einreisebedingungen gelten.
Für e-Visas beantragen Sie das Dokument im Voraus und erhalten es vor der Reise.
Bei einer Einreise mit Visa-on-arrival nehmen Sie bitte mit:
- Einen gültigen Reisepass (in der Regel mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus);
- Ein Rückflugticket und eine Buchungsbestätigung Ihrer Unterkunft;
- Gegebenenfalls Nachweis über finanzielle Mittel.
Unsere juristische Kanzlei unterstützt Sie bei der Beantragung der maltesischen Staatsbürgerschaft und hilft Ihnen, den vollen Nutzen des visumfreien Reisens auszuschöpfen.
Wenn Sie Beratung zur Dokumentenbearbeitung, Risikominimierung oder Begleitung im Einbürgerungsverfahren benötigen – wir stehen Ihnen zur Seite.
Reisen mit maltesischem Pass: Visumstatistik und Einreisebesonderheiten
Nicht alle Länder erlauben die sofortige Einreise. In einigen Fällen ist ein elektronisches Reisegenehmigungssystem (e-visa) oder ein Visum bei Ankunft erforderlich.
Beispielsweise reisen maltesische Staatsbürger nach Kanada mit einer eTA (Electronic Travel Authorization) ein, während Kenia und Thailand ein Visum bei Ankunft am Flughafen erfordern.
Diese Formate sind praktisch, da kein Konsulatsbesuch nötig ist.
Die Einreise in die USA erfolgt über das ESTA-System – eine elektronische Genehmigung, die einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen erlaubt.
Für China wird weiterhin ein klassisches Visum benötigt, das über das Konsulat beantragt wird. Dies liegt an der restriktiven chinesischen Visapolitik, die auch für EU-Bürger gilt.
Innerhalb des Schengen-Raums genießen maltesische Bürger vollständige Bewegungsfreiheit und können sich ohne zeitliche oder registrierungsbezogene Einschränkungen frei bewegen.
Das Vereinigte Königreich gewährt trotz Brexit weiterhin visumfreien Zugang für bis zu 6 Monate.
Für langfristige Aufenthalte (z. B. Studium oder Arbeit) ist jedoch ein Visum erforderlich.
Ein wichtiges Vorteil des maltesischen Passes ist das Recht auf Aufenthalt, Beschäftigung und Studium in allen EU-Staaten, ohne dass eine zusätzliche Aufenthaltserlaubnis erforderlich ist.
Dadurch wird der maltesische Pass nicht nur zu einem Reisedokument, sondern zu einem strategischen Instrument für internationale Mobilität.
Globale Vorteile der maltesischen Staatsbürgerschaft
Einer der größten Vorteile der maltesischen Staatsbürgerschaft ist der Zugang zu den hochwertigen medizinischen und bildungspolitischen Systemen Europas.
Maltesische Bürger haben Anspruch auf medizinische Versorgung nicht nur in Malta, sondern auch in anderen EU-Staaten nach einheitlichen Standards.
Darüber hinaus können sie frei an Universitäten der EU studieren, häufig zu vergünstigten Bedingungen, die nur Einwohnern und Bürgern von Mitgliedstaaten offenstehen.
Das Recht auf Aufenthalt und Arbeit in jedem EU-Land macht den maltesischen Pass zu einem starken Werkzeug persönlicher und beruflicher Mobilität.
Inhaber der maltesischen Staatsbürgerschaft dürfen legal umziehen, Unternehmen gründen, arbeiten und von sozialen Leistungen profitieren – ohne zusätzliche Visa oder Genehmigungen.
Darüber hinaus bietet Malta eine attraktive Steuerjurisdiktion mit einem transparenten Steuersystem, der Möglichkeit, Steuerresidenz zu erlangen, Rückerstattung der Körperschaftsteuer für Investoren sowie Zugang zu einem weiten Netz von Doppelbesteuerungsabkommen.
Dies ist besonders wertvoll für internationale Unternehmer, die innerhalb der EU tätig sind und ihre Steuerlast optimieren möchten.
Warum Malta wählen: Ein Reisepass mit hohem Ranking
Die Erlangung einer zweiten Staatsbürgerschaft ist eine strategische Entscheidung, die nicht nur auf die Bearbeitungsdauer, sondern auf langfristige Vorteile, internationale Reputation und rechtliche Stabilität ausgerichtet sein sollte.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Investoren weltweit für die maltesische Staatsbürgerschaft – einen der verlässlichsten und angesehensten Pässe weltweit.
Laut dem Henley Passport Index 2025 gehört der maltesische Pass zu den Top 10 der weltweit stärksten Reisepässe, der visumfreien oder vereinfachten Zugang zu über 190 Ländern bietet.
Auch im Arton Capital Passport Index, der die Reisemobilität in Echtzeit bewertet, belegt Malta konstant Spitzenpositionen unter den Ländern mit maximaler „globaler Freiheit“.
Im Vergleich zu den karibischen Programmen (St. Kitts, Antigua, Dominica) oder auch der Türkei ist die maltesische Staatsbürgerschaft weitaus prestigeträchtiger und strategisch wertvoller.
Im Gegensatz zu Nicht-EU-Jurisdiktionen bietet Malta:
- Vollen Zugang zu allen Rechten eines EU-Bürgers, einschließlich Freizügigkeit, Arbeit und Aufenthalt in 27 Ländern;
- Hohes internationales Ansehen und Vertrauen – der maltesische Pass weckt kein Misstrauen bei westlichen Banken und Einwanderungsbehörden;
- Ein stabiles demokratisches System und ein strenges Due-Diligence-Verfahren, das den Wert des Passes erhöht und seinen Inhaber vor politischen und rechtlichen Risiken schützt.
Individuelle Beratung und Berechnung der Kosten für den Erwerb der Staatsbürgerschaft
Der erste Schritt zur Erlangung der Staatsbürgerschaft ist eine persönliche Beratung mit einem unserer Experten.
In dieser Phase klären wir Ihre Prioritäten (Migration, Geschäft, Vermögensschutz, Familienplanung usw.), analysieren Ihre aktuelle Situation (Staatsbürgerschaft, Steuerstatus, Wohnsitz) und wählen die optimale Jurisdiktion aus.
Anschließend berechnen wir die Gesamtkosten der Einbürgerung, einschließlich aller amtlichen Gebühren, Investitionen und unserer Dienstleistungen.
Unser Team begleitet Sie in jeder Phase:
- Erstberatung – Definition Ihrer Ziele und Ihres Budgets;
- Analyse und Dokumentenvorbereitung – Sammlung persönlicher und unternehmensbezogener Unterlagen, Übersetzungen, Apostillen;
- Due-Diligence-Prüfung – Risikovermeidung und Sicherstellung der Programmkonformität;
- Auswahl und Durchführung der Investition – Immobilienerwerb, Beitrag zum Staatsfonds u. a.;
- Einreichung der Unterlagen bei den Behörden – Einhaltung aller Formalitäten;
- Erhalt des Passes und Nachbetreuung – Logistik, Steuerberatung, Unterstützung für Familienangehörige.
Wir garantieren volle Vertraulichkeit in allen Phasen.
Unsere Rechts- und Compliance-Experten überwachen die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Anforderungen in der gewählten Jurisdiktion.
Alle Verfahren sind transparent, jede Zahlung ist durch offizielle Dokumente belegt.
Unser Ansatz basiert auf der strikten Einhaltung internationaler KYC/AML-Standards, einer individuellen Strategie für jeden Mandanten und juristischer Verantwortung für jeden Schritt der Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie unser Team noch heute – wir erstellen eine individuelle Kostenberechnung, wählen das passende Programm nach Ihrem Budget und Ihren Zielen und bieten Ihnen einen rechtlich sicheren Weg zur Staatsbürgerschaft – ohne unnötigen Stress.

FAQ
Ein maltesischer Reisepass ermöglicht die visumfreie oder vereinfachte Einreise in über 180 Länder, darunter den gesamten Schengen-Raum, Großbritannien, Kanada, Japan, Singapur, Australien und viele weitere. Laut dem Henley Passport Index ist er einer der mächtigsten Reisepässe der Welt. Einige Länder bieten auch E-Visa oder Visa bei der Ankunft an, was das Reisen noch bequemer macht.
Ja. Als Bürger eines EU-Mitgliedsstaates hat ein maltesischer Passinhaber das Recht, sich in jedem EU-Land sowie in den EWR-Ländern und der Schweiz frei zu bewegen, aufzuhalten und zu arbeiten. Dies ist einer der wichtigsten Vorteile der maltesischen Staatsbürgerschaft.
Ja, das maltesische Recht erlaubt die Einbeziehung des Ehepartners, minderjähriger Kinder sowie unterhaltsberechtigter erwachsener Kinder und Eltern in den Antrag. Dies macht das Programm besonders attraktiv für Familien, die Sicherheit und Mobilität für alle Familienmitglieder suchen.
Je nach gewählter Investitionsoption kann der Prozess 12 bis 18 Monate dauern. Dieser Zeitraum umfasst die Due Diligence, die Erfüllung der Investitionsverpflichtungen sowie die Einreichung und Prüfung des Antrags. Unsere Spezialisten unterstützen den Kunden bei jedem Schritt und helfen, den Prozess zu beschleunigen.
Ja. Malta nimmt am US-Visa-Waiver-Programm teil. Das bedeutet, dass maltesische Staatsbürger die USA bis zu 90 Tage lang ohne Visum besuchen können, indem sie sich online über das ESTA (Electronic System for Travel Authorization) registrieren.