Datenschutzrichtlinie

Global Citizenship Lawyers und uns gehörende oder von uns kontrollierte Organisationen („wir“, „unser“, „uns“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen beim Besuch unserer Website globalcitizenshiplawyers.com (im Folgenden „Website“) und der damit verbundenen Ressourcen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, gemäß dem Data Protection Act 2018 und der Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs (UK GDPR).

Wir halten uns an lokale Datenschutzgesetze in den Jurisdiktionen, in denen wir tätig sind. In diesem Zusammenhang muss die von uns verarbeitete personenbezogene Information:

  • rechtmäßig, fair und transparent verwendet werden;
  • nur für legitime Zwecke gesammelt werden, über die wir im Voraus informiert haben, und nicht entgegen diesen Zwecken verwendet werden;
  • aktuell und den angegebenen Zwecken entsprechend sein;
  • genau und zeitnah aktualisiert werden;
  • nicht länger aufbewahrt werden, als für die Erreichung der angegebenen Zwecke erforderlich.

Diese Datenschutzrichtlinie sollte zusammen mit unserer Cookie-Richtlinie und allen anderen Datenschutzmitteilungen betrachtet werden, die wir möglicherweise beim Sammeln oder Verarbeiten von Daten bereitstellen.

Informationen, die wir sammeln können

Wir können Informationen über Sie verarbeiten, die:

  • von Ihnen bereitgestellt wurden (z. B. beim Ausfüllen eines Formulars auf der Website, bei Telefon-, E-Mail- oder WhatsApp-Korrespondenz oder bei Beantragung unserer Dienstleistungen);
  • von Dritten erhalten wurden;
  • aus öffentlichen Quellen verfügbar sind.
  • Dies kann Name, Alter, Geschlecht, Geburtsdatum und Kontaktdaten sowie sensible Daten, wie Mobilitätsinformationen, umfassen.
  1. Personenbezogene Identifikationsinformationen:
  • Name
  • E-Mail
  • Telefon
  • Adresse

2. Technische Daten:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Version
  • Zeitzone
  • Browser-Plugin-Typen und -Versionen
  • Betriebssystem und Plattform
  • Weitere Informationen zu Ihrem Gerät

3. Nutzungsdaten:

  • Wie Sie die Website, unsere Produkte und Dienstleistungen verwenden

4. Marketing und Kommunikation:

  • Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingmaterialien

Wir können auch zusätzliche Informationen anfordern, einschließlich Zahlungsdaten (Bankinformationen, Steuernummer), Reisepass oder Ausweis und Adressnachweis – wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir sammeln und verarbeiten Daten für folgende Zwecke:

  • Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie oder unsere Kunden;
  • Bereitstellung von Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten;
  • Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen;
  • Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und anderen Transaktionen;
  • Pflege von Geschäftsbeziehungen und Information über wichtige Änderungen;
  • Unterstützung und Schutz unserer Aktivitäten und der Website;
  • Anzeige relevanter Inhalte und Werbung;
  • Analyse und Verbesserung der Website, Produkte, Marketing und Kundeninteraktion;
  • Empfehlung von Waren und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Sie können jederzeit den Erhalt von Werbenachrichten ablehnen, indem Sie uns kontaktieren oder den Abmeldelink verwenden.

Weitergabe und Verbreitung von Informationen

Wir können Ihre Informationen innerhalb des Netzwerks Collegium of International Lawyers LP sowie an Dritte weitergeben.

Informationen können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, in denen möglicherweise ein geringeres Datenschutzniveau besteht. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Übertragung sicher erfolgt und den gesetzlichen Anforderungen (einschließlich GDPR) entspricht.

Wir können Daten auch an staatliche Stellen des Landes weitergeben, in dem Sie einen Antrag auf Staatsbürgerschaft oder Aufenthalt stellen, jedoch nur im Umfang, der für die Erbringung unserer Dienstleistungen auf Vertragsbasis erforderlich ist.

Informationen von Dritten

Wir können personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen erhalten:

  • Technische Daten von Google Analytics, Google Ads, Facebook Pixel, Google Tag Manager, Microsoft Dynamics, LinkedIn und anderen Partnern;
  • Identifikations- und Kontaktdaten aus öffentlichen Quellen, Compliance-Datenbanken und Due-Diligence-Diensten im Rahmen von UK/EU und darüber hinaus.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten sind unsere berechtigten Interessen sowie die Interessen der Nutzer zur Sicherstellung der Website-Sicherheit.

Die Verarbeitung erfolgt im Umfang, der für die Erbringung der Dienstleistungen oder andere in diesem Dokument angegebene Zwecke erforderlich ist.

Wir können Ihre Daten auch auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten, einschließlich der Umsetzung gerichtlicher Entscheidungen, Anfragen staatlicher Stellen usw.

In der Regel stützen wir uns nicht auf Einwilligungen als Grundlage für die Verarbeitung, außer bei Marketingmitteilungen.

Speicherung und Schutz der Daten

Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugter Verarbeitung, Verlust oder Beschädigung zu schützen.

Eine vollständige Sicherheit der Datenübertragung kann nicht garantiert werden. Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie erforderlich, jedoch nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Dienstleistung. Dies hängt mit möglichen rechtlichen Schutzansprüchen, der Erfüllung von AML-, KYC-, Anti-Korruptions-, Steuer- und anderen Anforderungen zusammen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Kopien Ihrer Daten anzufordern;
  • deren Berichtigung zu verlangen;
  • deren Löschung zu verlangen;
  • der Verarbeitung zu widersprechen;
  • die Verarbeitung einzuschränken;
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen.

Änderungen der Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Das Datum der „letzten Aktualisierung“ am Ende der Seite wird entsprechend angepasst. Alle Änderungen treten sofort in Kraft.

Wenn Änderungen die Art der Verarbeitung Ihrer Daten betreffen, werden wir Sie in angemessener Weise benachrichtigen.

Kontakte

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: [email protected]

Formular auf der Website: https://globalcitizenshiplawyers.com/de/kontakte/

Telefon: +357 25 059 684

Book a call
Your message send!